Canyon Torque 5 (Mullet)
Das Canyon Torque 5 (Mullet) ist mehr als nur ein Mountainbike – es ist dein Ticket für grenzenlosen Fahrspaß im Bikepark und auf alpinen Trails. Dank des neu entwickelten Aluminiumrahmens (Kategorie 5 getestet) überzeugt es durch maximale Haltbarkeit, geringes Gewicht und erhöhte Steifigkeit. Die progressive Geometrie mit flachem 63,5° Lenkwinkel und steilem 78° Sitzwinkel sorgt für absolute Kontrolle bei High-Speed und präzises Handling in technischem Gelände.
Mit den clever verlegten Kabeln im Vorderrad-Dreieck fährt das Torque nicht nur leise, sondern auch wartungsfreundlich. Die Mullet-Konfiguration kombiniert die Vorteile eines großen 29″ Vorderrads für Laufruhe und Traktion mit der Wendigkeit eines 27,5″ Hinterrads – ideal für schnelle Abfahrten und verspielte Lines.
Ausgestattet mit einer RockShox ZEB Select Federgabel (170 mm Federweg), einem Vivid Base Dämpfer und der zuverlässigen Shimano Deore 12-fach Schaltung, bringt dich das Canyon Torque 5 souverän durch jedes Gelände. Die kräftigen Shimano M6120 4-Kolben-Bremsen mit 220 mm / 203 mm Bremsscheiben liefern dir maximale Bremskraft und Sicherheit.
Ob Big-Mountain-Abenteuer, Enduro-Rennen oder Freeride im Park – das Canyon Torque 5 ist dein All-in-One Gravity-Bike.
Technische Daten – Canyon Torque 5 (Mullet)
Rahmen & Fahrwerk
-
Rahmen: Canyon Torque AL, Aluminium, Kategorie 5
-
Gewicht: 2,97 kg
-
Geometrie: 63,5° Lenkwinkel, 78° Sitzwinkel
-
Hinterbaudämpfer: RockShox Vivid Base
-
Federgabel: RockShox ZEB Select 29″, 170 mm Federweg
Antrieb
-
Schaltung: Shimano Deore M6100, 12-fach
-
Kassette: 10-51 Zähne
-
Kurbel: Race Face RIDE
-
Kettenführung: e*thirteen Ultra Compact
Bremsen
-
Shimano Deore M6120, 4-Kolben
-
Bremsscheiben: 220 mm / 203 mm
Laufräder & Reifen
-
Vorderrad: RaceFace AR30 | Shimano MT400, 29″
-
Hinterrad: RaceFace AR30 | Shimano MT410, 27.5″
-
Reifen vorne: Maxxis Assegai 2,5″ MaxxGrip
-
Reifen hinten: Maxxis Minion DHR II 2,4″ MaxxTerra
Cockpit & Sattel
-
Lenker: Canyon G5, 780 mm
-
Vorbau: Canyon G5, 31,8 mm
-
Sattel: Ergon SM10 Enduro
-
Sattelstütze: Iridium Dropper, 30,9 mm
Zubehör
-
Canyon Shock Pump (300 PSI)
-
Canyon Drehmomentschlüssel
-
Quick Start Guide
Vergleich – Canyon Torque 5 (Mullet) vs. Canyon Torque CF 7
Modell | Rahmenmaterial | Gewicht | Federung | Schaltung | Preis-Leistung | Einsatzgebiet |
---|---|---|---|---|---|---|
Torque 5 (Mullet) | Aluminium (AL) | ca. 15,2 kg | RockShox ZEB Select + Vivid Base | Shimano Deore 12-fach | Top im Einsteigerpreis | Enduro, Freeride, Downhill |
Torque CF 7 | Carbon (CF) | ca. 14,4 kg | Fox 38 Performance + DHX2 | Shimano XT 12-fach | Höherpreisig, Premium | High-End Enduro & Racing |
Das Torque 5 überzeugt durch extreme Robustheit und Preis-Leistung, während das CF 7 leichter und racing-orientiert ist.
Warum Canyon Torque 5 (Mullet) in Deutschland kaufen?
-
Offizieller Canyon Direktvertrieb ohne Zwischenhändler
-
Premium Enduro- & Freeride-Bike mit Top-Komponenten
-
Versand direkt nach Hause mit Montagehilfe
-
Ersatzteile und Zubehör verfügbar
-
Deutscher Kundenservice & Garantie
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist das Canyon Torque 5 (Mullet) für Anfänger geeignet?
Ja, es ist stabil, fehlerverzeihend und bestens geeignet, um sicher in den Gravity-Sport einzusteigen.
2. Kann ich das Bike auch für Enduro-Rennen nutzen?
Definitiv. Das Torque 5 ist vielseitig einsetzbar und bietet die Performance, die auch in Enduro-Rennen überzeugt.
3. Was ist der Vorteil der Mullet-Laufräder?
Das 29″ Vorderrad bietet Laufruhe und Grip, das 27,5″ Hinterrad sorgt für Agilität – perfekt für anspruchsvolles Gelände.
4. Wird das Bike vormontiert geliefert?
Ja, es wird zu 95 % vormontiert geliefert. Mit dem Canyon Tool-Kit ist die Endmontage schnell erledigt.
5. Welche Rahmengrößen sind verfügbar?
Das Canyon Torque 5 ist in den Größen S, M, L und XL erhältlich.
6. Gibt es Garantie auf den Rahmen?
Ja, Canyon bietet eine 6-jährige Garantie auf den Rahmen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.